Rund 35 Teilnehmer verbrachten eine intensive Triathlon Trainingswoche am Fuschlsee. Top Organisation, Expertenvorträge, Kinderbetreuung und jede Menge Spaß waren die erfolgversprechenden Eckpfeiler, die Gerhard Budy gemeinsam mit seinen Partnern aufstellte. Und es hat sich gelohnt.
Gerhard Budys Jahr der Rekorde
2013 sprengt Budy alle Rekorde. Das Starterfeld seines Triathlons in Ingolstadt hat sich explosiv erweitert und auch beim Trainingscamp am Fuschlsee waren fast doppelt so viele Teilnehmer wie geplant anwesend. Der leidenschaftliche Triathlet und Trainer ist eben immer für eine Überraschung gut. So brachte er kurzerhand auch noch den Schwimm-Experten Holger Lüning mit an den Fuschlsee.
Abwechslungsreiches Triathlon Trainingscamp

Vom Einsteiger bis zum professionellen Amateur fand sich ein bunt gemischtes Teilnehmerpublikum am 6. Mai im Hotel Mohrenwirt am Fuschlsee ein. Alle mit dem selben Ziel: Eine Woche lang die Zeit nutzen um möglichst viel zu trainieren, auszuprobieren und zu lernen.
Kein Problem mit dem abwechslungsreichen Programm das Gerhard Budy gemeinsam mit seinen Partnern zusammengestellt hatte. Mit Einheiten zu allen drei Sportarten sowie Athletik, Yoga und Wechselzonentraining waren die Tage des Triathlon Trainingscamps sehr abwechslungsreich gestaltet.
Leistungsgerechtes Training im Triathloncamp
Zum Kennenlernen radelten sich die Triathleten bei einer Runde um den Mondsee ein. Aufgeteilt in 3 Leistungsgruppen wurde dafür gesorgt, dass die Radlerbeine weder übersäuerten noch einschliefen. Auch in den darauf folgenden Tagen sorgten die local Guides dafür, dass die Teilnehmer die schönsten Seiten des Salzkammergutes erkundeten während sie Kilometer sammelten.
TRX Training – Schlingen vor dem Schwimmen

Der Hingucker, den Budy persönlich im Fuschlseebad aufgebaut hatte, war das riesige TRX Gerüst. Dieses kam jeweils vor den Schwimmeinheiten zum Einsatz: Effizentes Ganzkörpertraining das vor allem den Rumpf stärkt und die Muskelausdauer erhöht. Der ausgebildete TRX-Trainer Gerhard Budy zeigte den Teilnehmern, wie einfach effektives Training mit dem Schlingentrainer und dem eigenen Körpergewicht sein kann. Übrigens ist das nützliche Tool in handlicher Form auch für zu Hause erhältlich.
Wechseltraining weckt Wettkampfgeister

Ein abgefahrenes Wechselzonentraining motivierte die Teilnehmer Wettkampftempo vorzulegen. Direkt vor dem Hotel wurde eine Wechselzone eingerichtet. Von dort aus starteten die Triathleten in einen Rundkurs, der abwechselnd 10 km Radfahren und 1km Laufen vorsah.mAngefeuert von den Gästen auf der Hotelterasse bekam das Ganze echten Wettkampf-Charakter.

Schneller Schwimmen mit Holger Lüning
Für Schnelligkeit im Wasser sorgte Schwimm-Experte Holger Lüning. In seinem Vortrag versorgte er die Teilnehmer mit der nötigen Theorie. In den Schwimmeinheiten im Fuschlseebad konnte das neu erworbene Wissen dann in die Tat umgesetzt werden. Auch hier sorgte Kreativität für Abwechslung.
So wurde das Schwimmtraining z.B. mit einem Landgang und Strecksprüngen kombiniert.
Das Beste vom Besten zum Testen
Während des Triathlon Trainingscamps hatten die Teilnehmer auch die Gelegenheit neuestes Material zu testen: Laufräder und Zeitfahrräder von Airstreeem, Garmin Forerunner Geräte sowie die neue SUUNTO Ambit 2, Neos von Aquasphere, Kompressionsbekleidung von X-Bionic und Trailschuhe von Salomon, die an den letzten Tagen des Camps die perfekten Begleiter waren.
Triathlon Trainingscamp by Gerhard Budy – die nächsten Termine
Nach dem erfolgreichen Start des Sportalpen Triathlon Trainingscamps mit Gerhard Budy wird es im nächsten Jahr eine Fortsetzung geben. Interessenten sollten sich die Woche von 11. – 17.5.2014 schon vorreservieren. Wer nicht mehr so lange warten will, der hat bereits zwei Monate zuvor die Gelegenheit Gerhard Budy und Holger Lünging wieder zu treffen. Erstmals veranstalten die beiden gemeinsam ein Trainingscamp im T3 auf Teneriffa von 8. – 15.3.2014
Nach Absenden des Kontaktformulars erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage Ihrer durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung. Weitere Informationen